Antragsqualität verbessert
Durch die verbesserten Fachinformationen im Antragsprozess wird die Qualität gesteiert und die Bearbeitungsdauer erheblich verkürzt.
Standardisierte Schnittstellen
Leichte Integration und Anschlussfähigkeit durch die Nutzung von Web-Standards.
Cloudbasiert
Die Cloud-Integration sichert ständige Verfügbarkeit und hohe Leistungsfähigkeit.
Einfach, sicher und schnell!
Schritte zur Integration
- 1
Registrierung einreichen
Registrieren Sie sich als Antragsberechtigte kostenlos für einen Account.
Registrieren - 2
Bestätigungs E-Mail
Sobald wir Ihre Registrierung bearbeitet haben melden wir uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.
- 3
Komponente individualisieren
Nun können Sie beliebig viele Konfigurationen der Komponente ganz nach Ihren Wünschen anlegen.
- 4
Komponente einfügen
Mit dem Code-Element der Geodigitalisierungskomponente kann das Element ganz einfach auf der vorgesehenen Seite eingebunden werden.
Musterantrag
Mit diesem Musterantrag wird die Einbindung der Geodigitalisierungskomponente (GDIK) in einen Antrag sowie die Datenübermittlung demonstriert.
Demo Video
Hier sehen Sie, wie Sie die Geodigitalisierungskomponente bei Ihrer Seite einbauen können.
Was andere sagen
Unsere Nutzer
Die Geodigitalisierungskomponente wird bereits von einigen Verwaltungen verwendet.